Bündnis "Friedlicher Hessentag" Aktionen 2026 Bad Vilbel
(20.6.2025) Das Bündnis „Friedlicher Hessentag“ teilt mit:
Erfolgreiche Aktionen gegen das Werben der Bundeswehr auf Volksfesten und bei Minderjährigen
Zum Protest gegen die Waffenschau der Bundeswehr auf dem Hessentag hatten wir am Samstag etwa 400 Teilnehmer:innen erwartet. Wir freuen uns, dass es trotz der großen Hitze in der Spitze über 500 Menschen waren. Das zeigt uns, den Unterstützer:innen aus 37 hessischen Organisationen, dass es bei vielen im Land Unmut und Ablehnung dazu gibt, wie das Militärische im Alltag immer mehr in den Vordergrund gerückt wird. Wie Monika Bootz von der Wetterauer Aktion Frieden in ihrer Rede für das Bündnis sagte: Laut Umfragen unterstützen 60 Prozent der Bevölkerung diesen militärischen Kurs. Doch „von den 35%, die das ablehnen, hört und liest man fast nichts. Erschreckend wenig Bürgerinnen und Bürger trauen sich noch, überhaupt ihre Meinung zu sagen. Dort, wo auch mal kritische Stimmen in den Medien vorkommen, gehen sie unter in der großen Masse positiver Berichterstattung. Das muss sich ändern!“
Es war ein sehr gemischter bunter Demonstrationszug mit vielen selbst gestalteten Plakaten und Transparenten, mit Stelzenläufern, mit vielen verschiedenen Parolen gegen militärische „Lösungen“ und auch Empörung über die Kriegführung der israelischen Regierung gegen die Zivilbevölkerung in Gaza.
Seitens der Passanten bekamen wir viel Aufmerksamkeit. Überwiegend neugierig oder positiv. Leider ging die ablehnende Haltung bei einigen wenigen über verbale Angriffe hinaus und gipfelten sogar in Tätlichkeiten gegen zwei ältere Demonstranten.
Nach den vielen positiven Erfahrungen bei den sieben Infoständen am Niddaplatz können wir nun auch hier ein sehr positives Resümee ziehen.
Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, unseren Protest gegen die Waffenschau der Bundeswehr und das Werben selbst bei Minderjährigen öffentlich sichtbar zu machen.
Hier geht es zu den Reden, den Musikern, den Videos und Bildern (hier nur eine kleine Auswahl) auf der Webseite von www.friedlicher-hessentag.de
(12.6.2025) Im Flyer für Hessentagsbesucher geht es darum: Warum wir dagegen sind, dass die Bundeswehr auf dem Hessentag dabei ist - Warum wir gegen Bundeswehrwerbung auf Volksfesten und bei Minderjährigen sind - Wann die Demo ist (14.6. Beginn 14 Uhr Bahnhof Bad Vilbel) und wer da ein Konzert gibt Ofer Golany - Liedermacher und Friedensaktivist aus Israel - Welche Gruppen (nun schon 37 an der Zahl) das Bündnis "Friedlicher Hessentag" unterstützen - Warum wir meinen, dass in unserem Land anscheindend der Respekt vor den Kriegsfolgen verloren gegangen ist - Und last but not least, dass mit der Veranstaltung mit Medico Mitarbeiter Felix Litschauer zur Zerstörung von Gesundheitseinrichtungen am 4. Juli unsere Reihe "Kriege und ihre Folgen" ihren Abschluss findet. Und ganz zum Schluss steht, wohin ihr euch bei Fragen zur Kriegsdienstverweigerung wenden könnt. kdv-ffm@dfg-vk.de
(26.5.2025) Warum protestiert das Bündnis "Friedlicher Hessentag" gegen die Beteiligung der Bundeswehr auf dem Hessentag? Das erklärt die Junge Linke Wetterau im folgenden Video. Das Bündnis ruft auf zur Demo am Samstag 14. Juni 14 Uhr ab Bahnhof Bad Vilbel - Für einen Hessentag ohne Militär - siehe www.friedlicher-hessentag.de
Aus dem Wetteraukreis sind die Wetterauer Aktion Frieden, die Linke Wetterau, die Linke Jugend Wetterau, der Verein SOS Sozialsprechstunde im Roten Laden und etliche Einzelpersonen Teil des Bündnisses.
Aus Frankfurt und auf Hessenebene sind noch viele andere Gruppen dabei: verschiedenen Friedensgruppen, Organisationen wie DFG-VK, Naturfreunde, VVN-BdA, Pax Christi, IPPNW etc, politische Gruppen von DKP über Linke und BSW Unterstützer bis Gewaltfrei Grün sowie weitere Jugendgruppen.
(24.4.2025) Das Bündnis Friedlicher Hessentag lädt ein zur Veranstaltungsreihe "Kriege und ihre Folgen". Start ist der 30. April. Der Abschluss mit dem Thema Gesundheit ist am Freitag, 4. Juli um 19 Uhr im Haus der Begegnung (wie 30.4.)
(29.3.2025) Friedlicher Hessentag! Vom 13. bis 22. Juni findet der Hessentag - "das Fest der Hessen" - in Bad Vilbel statt. Wie jedes Jahr ist "als Teil der hessischen Gesellschaft" auch die Bundeswehr dabei. Warum deren Auftritte auf dem Hessentag seit. Jahren von verschiedenen Organisationen kritisiert werden, schreibt das "Bündnis Friedlicher Hessentag" auf seiner Webseite und im gerade erschienenen Flyer für die Demonstration am Samstag 14. Juni - 14 Uhr ab Bahnhof Bad Vilbel. Infostände und Veranstaltungen sind im Vorfeld geplant. Näheres dazu in Kürze. Gemeinsam mit dem Bündnis Friedlicher Hessentag wenden sich die Gewerkschaft GEW und die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner DFG-VK an die Schulen in Hessen. Denn Schüler und Schülerinnen sind das hauptsächliche Ziel der Bundeswehr - auf dem Hessentag genauso wie bei Berufsmessen oder mittels Jugendoffizieren in den Schulen. Es wir noch einiges anderes an Aktivitäten geplant - haltet euch auf dem Laufenden und schaut immer mal wieder auf www.friedlicher-hessentag.de oder hier bei uns vorbei. Die Wetterauer Aktion Frieden ist eine der Organisationen im Bündnis Friedlicher Hessentag.